Impressum & Datenschutzerklärung
Alle Bilder auf dieser Seite sind Urheberrechtlich geschützt
© 2020 Anna Pekala.
Über das Fremd-Sein und Ankommen in einem neuen Land
Testdruck/Testprint: 44 Seiten/Pages, 300mm x 200mm
Fuji Crystal DP II – Lambda-Abzug, Motivmaße: 40 x 30 cm
2020, 240 Pages, 185mm x 200mm, Hardcover Herausgeber/Editor: Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft
We are very pleased to present the finished catalogue of the photographic long-term project „In der Frankfurter Gesellschaft“. The catalogue contains 154 portrait photographs of me and 65 outdoor photos by Florian Albrecht-Schoeck. For this book we have made a selection from a total of over 700 pictures of the project. We would like to thank all the people who made this project possible.
Wir freuen uns sehr, den fertigen Katalog des fotografischen Langzeitprojekts „In der Frankfurter Gesellschaft“ zu präsentieren. Der Katalog enthält 154 Portraitaufnahmen von mir und 65 Außenaufnahmen von Florian Albrecht-Schoeck. Für dieses Buch haben wir eine Auswahl aus insgesamt über 700 Bildern des Projektes getroffen. Wir möchten uns bei allen Menschen bedanken, die dieses Projekt möglich gemacht haben.
Anna Pekala geboren in Wodzisław Śląski in Polen, lebt seit ihrem elften Lebensjahr in Deutschland. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt im inszenierten Porträt, in ihren Projekten fotografiert sie Menschen in ihrer Umgebung. Dabei konzentriert sich die Fotografin auf das Sichtbarmachen verschiedener Gesellschaften und Lebensräume. Anna Pekala ist als freie Fotografin tätig.
Ausbildung
2011
Diplom bei Prof. Martin Liebscher und Prof. Dr. Burghart Schmidt an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main (Fachbereich: Visuelle Kommunikation)
2006 – 2007
Akademia Sztuk Pieknych w Krakowie (Akademie der Bildenden Künste Krakau) Studium bei Prof. Agata Pankiewicz